die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Spinat mit Eigelb, etwas Salz, Pfeffer und Muskat vermengen . Eiweißmasse vorsichtig unter die Spinatmasse heben.
Diese Teigmasse wie bei einer Biskuitrolle auf ein Backpapier geben und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 – 12 Minuten backen,
Der fertig gebackene Bisquit uaf ein Geschirrtuch das mit Reibkäse bestreut ist legen und zu einer Rolle rollen.
Füllung mit gelber Bete
Gelbe Bete kochen bis sie weich sind . Anschliessend schälen und klein schneiden.
Mit dem Mixstab mit Merrettich, Kurkuma , Curry ,Ingwer, Salz und evtl. ein Tropfen Sahne dazu gebenPürrieren.
Den Bisquit ausrollen und mit der Masse bestreichen.
500 g Fichtenspitzen (junge Fichtentriebe, Fichtenwipfeln, Maiwipfeln) 1 l Wasser 2 Bio-Zitronen, in Scheiben Ca. 1 kg Zucker
Zubereitung:
Die Fichtenspitzen waschen und in einer Schüssel mit dem Wasser übergießen.
24 Stunden ruhen lassen. Zitronenscheiben dazu geben. Aufkochen und 45 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Die Fichtenspitzen absieben und die Flüssigkeit auffangen. Den Fichtensud abwiegen und die gleiche Menge in Gewicht an Zucker dazu geben.
Auf niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit Sirupartig wird. Das dauert 60-180 Minuten. Dazu kannst Du ab und zu einen Geliertest machen, indem Du einige Tropfen Fichtenspitzenhonig auf einen kalten Teller gibst. Zieht der Honig Fäden und ist zäh genug, ist er fertig.
Den Fichtenspitzenhonig heiß in ausgekochte Gläser füllen und diese sofort verschließen. Der Honig hält bis zur nächsten Saison.
Schmeckt hervorragend auf Wildkräuterwaffeln oder man kann eine Fichtenspitzenparfait damit zubereiten.
Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen, abseihen und etwas ausdämpfen lassen
Noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken, mit Eigelb und Muskat vermischen und auskühlen lassen. Mehl, Hanfmehl, Protein und Salz zur Kartoffelmasse geben, zu einem Teig verkneten.
Daraus ein bis 2cm dicke Stränge rollen .
Davon kleine Stücke abschneiden, zu Kugeln formen und über den Rücken einer Gabel rollen.In einer Stielpfanne die Butter mit dem Salbei braun anschmelzen. Mit Parmesan bestreuen .
Notizen
Hanfmehl und Hanfprotein ist im Sesam in Titisee-Neustadt erhältlich.
Die Brunnenkresse wächst in und an Bächen . Sie gedeiht im zeitigen Frühling und ist ein wichtiger Vitaminspender .
Mit ihren fleischigen, rundlichen Blättern sieht sie schon sehr saftig aus,
was auch auf ihre Eigenschaft als Salatpflanze hindeutet.
In dieser Form kann sie Frühjahrsmüdigkeit lindern und Vitaminmangel beheben
Tomatensalat mit frischer BrunnenkresseGebratener grüner Spargel mit Brunnenkresse und Onsen Ei Spargelknödel mit Brunnerkresse , brauner Butter und Parmesan
Spargelspitzen mit gekochtem Schinken und Brunnenkresse
Dass die Vogelbeere , auch Eberesche genannt, sogar Heilwirkungen hat, ist jedoch nicht mal allen Eingeweihten bekannt. Dabei ist sie vor allem für das Verdauungssystem sehr hilfreich und auch bei Lungenproblemen kann die Vogelbeere helfen.
Klein schneidenMit Zwiebeln und Knoblauch anbraten.Harte Brötchen mit Milch einweichen , Eier dazu , Bärlauchpestodie angeschwitzen Kräuter dazu vermengen abschmecken und langsam im Wasser ziehen lassen.