
Rettich aushöhlen und mit Kandiszucker oder Rohrzucker füllen auf ein großes Glas setzten .



Created by Michael Meßmer
Achtung!
Die Blätter des Scharbockskrauts sollten nur vor der Blüte und nicht in großen Mengen eingenommen werden. Sie enthalten eine kleine Menge giftige Schadstoffe, die beim Aufblühen vermehrt vorhanden sind.
Scharbockskraut-Blätter können im Wildpflanzensalat in kleinen Mengen gegessen werden. Da sie viel Vitamin-C enthalten, helfen sie gegen Vitamin-C Mangelerscheinungen und Frühjahresmüdigkeit.
Mein erstes Rezept auf bleibtgesund.com zum nachkochen. Ich wünsche dir Viel Spaß damit.
„Gemüsesuppe püriert“ weiterlesenZutaten:
Ca. 500g Pellkartoffeln
1 Rote Zwiebel
1 Zweig frischen Rosmarin
1 Knoblauchzehe
2Paprika in Streifen
Bunte Wildkräuter:
Brennnesseln, Bärlauch, Huflattich, Scharbockskraut,
alles zusammen wie Bratkartoffeln anbraten
Dazu passt Brennnessel-Bärlauch-Quark
500 gr. Magerquark
200ml Milch oder Sahne zum glattrühren
Kräutersalz und pürierten Bärlauch dazu .