
Leider ist es im Moment zu kalt für die Wildkräuter

Created by Michael Meßmer
Für die meisten Menschen ist die Brennnessel der Inbegriff des Unkrauts. Dabei verfügen wir mit dieser zu Unrecht geächteten Pflanze über eine der mächtigsten Heilpflanzen, die die Natur uns quasi überall kostenlos anbietet.
Wolf-Dieter Storl
Die Brennnessel sollte ein Ehrenplatz im Garten haben. Sie ist eine der wichtigsten Heil und Gesund pflanzen.
Die Brennessel ist eine hervorragende Stoffwechsel-Pflanze. Vor allem als Frühjahrskur wirkt sie Wunder, indem sie all die Schlacken des Winters aus dem Körper auspült. Man kann sie als Brennnesseltee trinken, im Salat, Smoothie in der Suppe und wie Spinat essen.
Heute geht es raus in die Natur Scharbockskraut sammeln. Die Scharbockskraut-Blätter können zum Beispiel im Wildpflanzensalat in kleinen Mengen gegessen werden. Das Kraut enthält zudem viel Vitamin C und hilft daher sehr gut gegen Vitamin C Mangelerscheinungen und der Frühjahresmüdigkeit. Im folgenden Video seht ihr wie Ihr das Scharbockskraut erkennt und auf was ihr achten solltet.
„Scharbockskraut“ weiterlesenAchtung!
Die Blätter des Scharbockskrauts sollten nur vor der Blüte und nicht in großen Mengen eingenommen werden. Sie enthalten eine kleine Menge giftige Schadstoffe, die beim Aufblühen vermehrt vorhanden sind.
Scharbockskraut-Blätter können im Wildpflanzensalat in kleinen Mengen gegessen werden. Da sie viel Vitamin-C enthalten, helfen sie gegen Vitamin-C Mangelerscheinungen und Frühjahresmüdigkeit.