Achtung! Die Blätter des Scharbockskrauts sollten nur vor der Blüte und nicht in großen Mengen eingenommen werden. Sie enthalten eine kleine Menge giftige Schadstoffe, die beim Aufblühen vermehrt vorhanden sind.
Scharbockskraut-Blätter können im Wildpflanzensalat in kleinen Mengen gegessen werden. Da sie viel Vitamin-C enthalten, helfen sie gegen Vitamin-C Mangelerscheinungen und Frühjahresmüdigkeit.
Rohkost
Schnippeln
Fertig
Kohl / Apfel/ Kohlrabi in Streifen schneiden
Ingwer/ Kurkuma darüber reiben
Salz / Zucker / Schwarzer Pfeffer
Baar Gold Rapsöl und weißer Balsamico
Süße Chilisauce
eine Spur Curry
alles vermengen, fertig
anrichten mit Märzenveilchen und Scharbockskraut dekorieren